Gemeinsam stark: 1. FC Köln-Fans unterstützen den Kölner Flüchtlingsrat

12.03.2025 - Das heutige Treffen mit Claus-Ulrich Prölß, dem Geschäftsführer des Kölner Flüchtlingsrates, stand ganz im Zeichen der Solidarität. Vertreter:innen des Kölner Fanprojekts und der Initiative Keine Jeck es illejal überreichten dem Kölner Flüchtlingsrat den Spendenbetrag von 4.000 Euro. Im Rahmen der #NieWieder-Woche und dem Erinnerungstag im deutschen Fußball, wurden am 19. Spieltag des FC, T-Shirts mit der Aufschrift "1. FC Köln Fans jäje Faschismus" gegen Spenden verteilt. Nachdem die Nachfrage so hoch war, wie Chrissy (Kölner Fanprojekt) berichtete, kam es zu einer großen Nachbestellung. Alle Spenden wurden für den Kölner Flüchtlingsrat gesammelt.


Die Aktion, welche in Kooperation mit der Initiative Keine Jeck es illejal durchgeführt wurde, war ein großer Erfolg. Über 600 Soli-Shirts wurden an Fans des 1. FC Köln herausgegeben und tausende Postkarten mit dem Inhalt „Argumente gegen die AfD“ verteilt. Claus-Ulrich berichtete von den Herausforderungen des Kölner Flüchtlingsrates, welche durch die aktuellen politischen Verhältnisse nicht geringer werden. Dem gesamten Team des Kölner Flüchtlingsrates rufen wir deshalb solidarisch zu: Bleibt stabil - ihr macht eine der wichtigsten Arbeiten in und um Köln.


Wir danken allen Unterstützer:innen und Fans des 1. FC Köln, die zum Erfolg dieser Aktion beigetragen haben.

Auf dem Foto von links nach rechts: 
Thomas Lükewille (Kölner Fanprojekt), Claus-Ulrich Prölß (Kölner Flüchtlingsrat & Effzeh Fan), Stephan Somberg (Keine Jeck es illejal), Chrissy Oncale (Kölner Fanprojekt)

Gegen Nazis - Gegen die AfD


Jede:r weiß, dass die Mitglieder der AfD extrem Rechts sind. Auch die Brandstifter neben der AfD, seien es die Reichsbürger:innen, Identitären oder andere Gruppen, sind nicht weniger gefährlich.
„Keine Jeck es illejal“ hat den Schwerpunkt verfolgt, Spenden zu sammeln, um solidarische Projekte für Menschen auf der Flucht unkompliziert zu Supporten. Dies werden wir auch nicht aus dem Auge verlieren.


Die neue Spendenaktion „Jeck Black“ sammelt Spenden, für die Antifa-Arbeit in Köln und dem Umland und endet am 01.09.2024. Recherche, social media Aktivitäten oder Protest auf der Straße kostet Geld. Wir werden die unterstützen, die man nicht sieht, die, die sich immer grade machen gegen den Rechtsruck.

Unser Signal an die demokratischen Parteien ist: Man verhindert die AfD nicht, indem man ihre Politik macht. Macht eine Politik für Alle - für eine solidarische Gesellschaft.


#dankeantifa #baristabaristaantifacista #gegennazis #fckafd #jeckblack #klimawandel #peace

Soli-Shirts

Soli-Shirt "Kids Unite"


UNISEX Organic Sweatshirt
Aufruck Front: Keine Jeck es illejal
Aufdruck Nacken: defend solidarity


Sweatshirt farbe: Grau/ Aufdruck: Rot


Details

  • Biobaumwoll-Polyester-Mischung
  • Fairtrade
  • Gewicht 0,20 Kg
  • Vollständige Rückerstattung bis zu 60 Tage ab dem Kauf
Soli- Kids Pulli hier

Soli-Shirt
"Orange is the new black"


UNISEX Organic T-Shirt
Aufruck Front: kein fußball den faschisten
Aufdruck Nacken: defend solidarity


Shirtfarbe: Schwarz/ Aufdruck: Orange


Details

  • Biobaumwoll-Polyester-Mischung
  • Fairtrade
  • Gewicht 0,20 Kg
  • Vollständige Rückerstattung bis zu 60 Tage ab dem Kauf
Soli-Shirt hier

#DefendSolidarity


Unser Engagement ist zu 100% ehrenamtlich. 
Jeder Cent fließt in konkrete Projekte und kann nachverfolgt werden.

Wir sind solidarisch mit allen flüchtenden Menschen und denjenigen, die sich für Humanität und ein solidarisches Miteinander engagieren und dies ermöglichen.
Die Sache, für die sie kämpfen, müssen wir unterstützen. Denn diese Sache ist nichts geringeres als der Versuch, in Zeiten politischer Kälte Menschlichkeit zu bewahren.

#defendsolidarity #opentheports #opentheborders

Fotos: ©Franziska Grillmeier, Journalistin | Twitter: @FranziEire
Share by: